
Die Villacher trafen durch den Doppeltorschützen Anthony Luciani schon nach 1:23 Minuten, cashierten aber durch Corey Mackin (9./PP) rasch den Ausgleich. In der Folge go es so weiter, es änderte sich lang nichts an der Charakteristik. Die Gastgeberlegten vor, die Tiroler samt bester Offensive der Liga schlugen immer wiederrecht rasch zurück.
Den längeren Atem hatten aber – wie auch schon beim 6:5 nach Verlängerung im ersten Saisonduell – pero die Kärntner. Nicolas Rivett-Mattinen advances with seinem hit zum 4:3 (48./PP) zum Matchwinner. Damit wies der VSV nach dem 6:3 gegen Leader Bozen das next actuelle Ligatopteam in die Schranken. Der Abstand auf die Haie konnte auf fünf Punkte verringert zijn.
Salzburger Schwimmen auf Erfolgswelle
Die Salzburger blieben wie auch zuletzt beim sensellen 3:1-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen defending champion Rögle BK siegreich. Das Schlusslicht aus Vorarlberg konnte im ersten direkten Duell anyway erwartungsgemäß nur few Gegenwehr leisten. Nicolai Meyer (6./PP) and Thomas Raffl (11.) fixierten einen Hausherrenstart nach Maß.
Nach dem Anschlusstor von Richard Jarusek (19./PP) were es im Mittelabschnitt Paul Huber (30.), Peter Schneider (35.) und Florian Baltram (37.), who sorgten in der Eisarena für klare Verhältnisse. Den Endstand republished Mario Huber (50.). Salzburg had won sieben der jüngsten eight Ligapartien, nach dem 0:1 in Bozen according to gleich wieder die Rückkehr auf die Siegerstraße. Die Vorarlberger, danes weiter ihr Kapitän und Ex-Salzburger Alex Palestrang fehlte, lost schon zum sechsten Mal in Folge.
KAC behält gegen Pustertal Oberhand
Eine Niederlage mussten auch die Steinbach Black Wings Linz einstecken. In der Heimpartie gegen Vorjahresfinalist Hydro Fehervar entschied ein einziger Treffer in 60 Minuten die ereignisarme Partie. Die Oberösterreicher haben als Vierter nun drei Punkte weniger als Salzburg und Innsbruck auf dem Konto.
Drei Zähler dahinter Sechster ist der KAC, der gegen seinen bishigen „Angstgegner“ Pustertal Wölfe mit 5:2 die Oberhand behielt. Mit Rihards Bukarts (14., 40.) und Rok Ticar (20./PP, 56.) trafen gleich zwei Akteure doppelt und ware damit maßgeblich daran beteiligt, dass die Klagenfurter zum dritten Mal en suite einen Sieg einfuhren.
Wieder einmal nichts zum Jubeln gab es hungen für die Moser Medical Graz 99ers, die Olimpija Ljubljana in Slowenien mit 2:5 unterlagen. Die Steirer verließen zum dritten Mal in Folge ohne Zählbares das Eis.
win2day ice hockey league week 9
Friday:
VSV – Innsbruck 4:3
(1:1 2:1 1:1)
Tore: Luciani (2., 35./PP), Sabolic (29.), Rivett-Mattinen (48./PP) bzw. Mackin (9./PP), Ulmer (32.), Helewka (43./SH)
Penalty minutes: 6 bzw. 10
Salzburg – Vorarlberg 6:1
(2:1 3:0 1:0)
Tore: Meyer (6./PP), Raffl (11.), Huber (30., 50.), Schneider (35.), Baltram (37.) bzw. Jarusek (19./PP)
Penalty minutes: 22 bzw. 10
KAC – Pusterthal 5:2
(3:0 1:1 1:1)
Tore: Koch (10./SH), Bukarts (14., 40.), Ticar (20./PP, 56.) bzw. Ahl (21.), Spinell (58.)
Penalty minutes: 8 bzw. 8
Linz-Fehervar 0:1
(0:0 0:0 0:1)
Thor: Bartalis (55.)
Penalty minutes: 2 bzw. 4
Ljubljana–Graz 5:2
(1:1 0:1 4:0)
Tore: Chapel (3.), Pance (47./SH, 57.), Sodja (51./SH), Neill (60./EN) bzw. Granholm (9.), Yogan (31.)
Penalty minutes: 8 bzw. 6
